Infektionsschutz und Hygiene

Hygienemanagement

Hygienemanagement

Tätigkeit Im Rahmen des Infektionsschutzes und im Hygienemanagement beraten und betreuen wir Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens, sowie Behörden im Bezug auf Infektionshygiene und Arbeitshygiene im Umgang mit Biostoffen. Kompetentes und vor allem fundiert ausgebildetes Fachpersonal steht uns dafür zur Verfügung.

Erfahrung Eine langjährige Erfahrung im (behördlichen) Hygienekontrolldienst, Infektions- und biologischen Arbeitsschutz sowie der Einsatz von zertifizierten Sachverständigen im Hygienemanagement unterscheidet uns von den anderen Mitanbietern in diesem Fachbereich.

Umsetzung Bei uns steht die praxisgerechte und rechtssichere Umsetzung der Hygiene- und Arbeitsschutzvorgaben unter Berücksichtigung von betriebswirtschaftlichen und einrichtungsbezogenen Aspekten im Vordergrund - und keine Implementierung von Produkten und Marken!

Spezialisierung Rettungsdienst und Feuerwehren, Gemeinschaftsunterkünfte wie z. B. Schulen und vorschulische Kindertageseinrichtungen

Betreuung und Beratung

Betreuung und Beratung

Beschreibung Aufgrund der gegebenen Fachkunde nach den geltenden Rechtsvorschriften berät und betreut die Firma HTW Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens im Bereich der Infektionshygiene nach MedHygV und der Arbeitshygiene nach BioStoffV.

Betreuungsvertrag: Die Hygienebetreuung erstreckt sich über Begehungen, Überarbeitung von Dokumenten, sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen und Unterweisungen und internen Schulungen des Personals.

Fachberatung Die Fachberatung wird auch bei Bedarf auf Honorarbasis durchgeführt. Die Fachberatung kann z. B. nach behördlichen Begehungen zur Umsetzung der angeordneten Maßnahmen, oder sogar bei behördlich angeordneten Desinfektionen nach §17 IfSG notwendig werden.

Qualitätssicherung / Eigenkontrolle Zur Eigenkontrolle der Einrichtung werden wir häufig hinzugezogen um in den Bereichen Hygienemanagement, Arbeitsschutzmanagement, Hygienetechnik, Hygienepläne, Gefährdungsbeurteilungen, Risikoanalysen zu überprüfen.


E-Mail
Anruf